Algorithmus: Eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen. Algorithmen bestehen aus endlich vielen, wohldefinierten Einzelschritten.

Assistenzsysteme: Digitale Assistenzsysteme optimieren die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Computer. Sie sind in zahlreichen Handlungsfeldern anzutreffen

  • Dokumentenmanagement im Büroalltag oder der Klientenverwaltung
  • über Sprachassistenten, die Fragen beantworten oder Anweisungen entgegennehmen
  • Produktion und Montage, wo mit Methoden der Künstlichen Intelligenz Menschen kontextabhängig unterstützt werden.

Bot: Ein Bot ist ein Computerprogramm, das wiederkehrende Aufgaben weitgehend automatisch oder autonom abarbeitet (bspw. ChatBot).

Deep Learning: Deep Learning befähigt Maschinen, sich ohne menschliches Handeln zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen. Dabei extrahiert das System Muster und Rechenmodelle aus vorhandenen Daten.

KI: Die Künstliche Intelligenz (KI) ist eine faszinierende und oft missverstandene Disziplin der Informatik. Sie versucht die Grenzen dessen, was mit Technologie möglich ist, zu erweitern. KI versucht, menschliche Intelligenz und Entscheidungsfindung nachzubilden und zu übertreffen. Sie hat Anwendungen in Bereichen von der Gesundheitsversorgung bis hin zur Unterhaltung gefunden. KI basiert auf komplexen Algorithmen und lernt kontinuierlich aus den Daten, mit denen sie gefüttert wird, was zu immer ausgefeilteren und autonomen Systemen führt.

LLM: Ein großes Sprachmodell (Large Language Model, LLM) ist ein Sprachmodell, das sich durch seine Fähigkeit zur Generierung von Sprache für allgemeine Zwecke auszeichnet. LLMs erwerben diese Fähigkeiten durch das Erlernen statistischer Beziehungen aus Textdokumenten während eines rechenintensiven Trainingsprozesses. Große Sprachmodelle arbeiten als selbst anpassende Sprachmodelle, die verschiedene Aufgaben in natürlicher Sprache ausführen können, z. B. das Verstehen, Zusammenfassen, Übersetzen, Vorhersagen und Erstellen von Texten, indem sie einen Eingabetext nehmen und wiederholt das nächste Token oder Wort vorhersagen. Einige große Sprachmodelle sind die GPT-Modellreihe von OpenAI, Googles PaLM und Gemini sowie Metas LLaMA-Familie.

Prompt: Anweisungen oder Befehle, die einem KI-System gegeben werden, um eine bestimmte Aufgabe oder einer Aktion auszulösen.

Token: Die kleinste sinngebende Einheit einer Programmiersprache.